![KI hat einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft (Ludovic MARIN) (Ludovic MARIN/AFP/AFP )](https://static.wixstatic.com/media/a63056_fc1431cd98f446afa064c4e724c96232~mv2.jpg/v1/fill/w_800,h_528,al_c,q_85,enc_auto/a63056_fc1431cd98f446afa064c4e724c96232~mv2.jpg)
Von AFP - Agence France Presse
Welt- und Technologieführer stellen sich auf dem Pariser Gipfel den Herausforderungen der KI
Tom BARFIELD und Daxia ROJAS
Führende Vertreter aus Politik und Technologiebranche trafen am Montag in Paris zu einem zweitägigen Gipfel über künstliche Intelligenz ein, in der Hoffnung, eine gemeinsame Basis für die revolutionäre Technologie zu finden, die Wirtschaft und Gesellschaft weltweit verändern wird.
Der Gipfel, der gemeinsam vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem indischen Premierminister Narendra Modi ausgerichtet wird, soll die Grundlagen für die Steuerung des aufstrebenden Sektors schaffen, während die globalen Mächte um eine führende Rolle in der sich schnell entwickelnden Technologie wetteifern.
Auf dem Treffen am Montag, an dem rund 1.500 Gäste im prächtigen Grand Palais in der französischen Hauptstadt teilnehmen, werden Grundsatzreden und Podiumsdiskussionen stattfinden, in denen die Versprechen und Herausforderungen der KI dargelegt werden.
Politische Führungskräfte, darunter der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, JD Vance, und der chinesische Vizepremier, Zhang Guoqing, werden voraussichtlich mit Sam Altman, dem Leiter von OpenAI, und Sundar Pichai, dem Leiter von Google, zusammentreffen.
Eine Menschenmenge von Männern und Frauen, die Sprachen aus aller Welt sprachen, versammelte sich größtenteils in Anzügen unter der Glas- und Stahlkuppel der großen Halle, die für die Weltausstellung von 1900 gebaut wurde.
Ausgewählte Unternehmen, Akademiker und gemeinnützige Gruppen stellten ihre Arbeit mit KI an Ständen aus, die über den riesigen, mit Bildschirmen und geodätischen Kuppeln dekorierten Raum verteilt waren.
Zwei Jahre nach der Einführung des ChatGPT-Chatbots von OpenAI, der in der Lage ist, auf alle Arten von Anfragen in natürlicher Sprache zu antworten, „weckt künstliche Intelligenz immense Hoffnungen und manchmal übertriebene Ängste“, sagte Anne Bouverot, Macrons Gesandte für KI, den Gästen bei der Eröffnung des Gipfels.
Sie versprach einen „Wendepunkt“, der mehr Länder in die Entwicklung der KI einbeziehen würde, die bisher auf einige wenige fortgeschrittene Volkswirtschaften beschränkt war.
Auf der Tagesordnung steht auch die „nachhaltige Entwicklung“ ressourcen- und energieintensiver Technologien.
„Wir wissen, dass KI dazu beitragen kann, den Klimawandel einzudämmen, aber wir wissen auch, dass ihr aktueller Kurs nicht nachhaltig ist“, sagte Bouverot.
- ‚Stargate‘ gibt den Takt vor
Am Sonntag pries Macron die Vorteile der künstlichen Intelligenz und die französischen Bemühungen auf diesem Gebiet.
In einem Fernsehinterview kündigte er an, dass Frankreich in den nächsten Jahren 109 Milliarden Euro (113 Milliarden US-Dollar) in künstliche Intelligenz investieren werde.
Dies sei „das Äquivalent für Frankreich zu dem, was die USA mit ‚Stargate‘ angekündigt haben“, dem 500 Milliarden US-Dollar schweren Programm unter der Leitung von OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT, fügte er hinzu.
Die technischen Herausforderungen und die Einstiegskosten für Nationen, die im KI-Wettlauf an der Spitze bleiben wollen, sind in den letzten Wochen deutlicher geworden.
Das chinesische Start-up-Unternehmen DeepSeek hat die Schwergewichte des Silicon Valley mit seinen kostengünstigen, leistungsstarken KI-Modellen überrascht.
In den Vereinigten Staaten hat Präsident Donald Trump dem „Stargate“-Projekt, das den Aufbau einer Recheninfrastruktur wie Rechenzentren vorsieht, die Aura seines Kabinetts verliehen.
Diese riesigen Gebäude konzentrieren die für die Entwicklung und den Betrieb der fortschrittlichsten KI-Modelle erforderliche Datenspeicher- und Rechenleistung an einem Ort.
„Europa muss einen Weg finden, Stellung zu beziehen, die Initiative zu ergreifen und die Kontrolle zurückzugewinnen“, sagte Sylvain Duranton von der Boston Consulting Group.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird voraussichtlich während ihrer Teilnahme am Gipfel etwa 10 öffentliche Supercomputer ankündigen, die für die Nutzung durch Forscher und Start-ups konzipiert sind.
- Global Governance Puzzle
Abgesehen von Investitionen kündigte eine Gruppe von Ländern, Unternehmen und philanthropischen Organisationen am Sonntag an, 400 Millionen Dollar in eine Partnerschaft namens „Current AI“ zu investieren, die Ansätze im öffentlichen Interesse in der Technologie fördern soll.
Current AI strebt an, 2,5 Milliarden US-Dollar für seine Mission zu sammeln, KI-Entwicklern Zugang zu mehr Daten zu verschaffen, Open-Source-Tools und Infrastruktur für Programmierer bereitzustellen, um Systeme zur Messung der sozialen und ökologischen Auswirkungen von KI zu entwickeln.
„Wir haben gesehen, welchen Schaden eine unkontrollierte technologische Entwicklung anrichten kann und welches transformative Potenzial sie birgt, wenn sie mit dem öffentlichen Interesse in Einklang gebracht wird“, sagte Martin Tisne, Gründer von Current AI.
Am Dienstag werden politische Entscheidungsträger aus rund 100 Ländern eine Plenarsitzung abhalten, an der namhafte Teilnehmer wie Modi, Vance, Zhang und Von der Leyen teilnehmen werden.
Frankreich hofft, dass sich die Regierungen auf freiwillige Verpflichtungen einigen werden, um KI nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten.
Allerdings könnte es schwierig sein, eine Einigung zwischen so unterschiedlichen Blöcken wie der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, China und Indien zu erzielen, die jeweils unterschiedliche Prioritäten in Bezug auf technologische Entwicklung und Regulierung haben.
tgb-dax-kf/sjw/yad
Comentarios