top of page

Unternehmen beschweren sich über Verzögerungen bei den Regeln für den Tiefseebergbau 19/01/2025

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Tiefsee-Prospektion (Bilder von Getting Images)
Tiefsee-Prospektion (Bilder von Getting Images)

Von AFP - Agence France Presse


Unternehmen beschweren sich über Verzögerungen bei den Regeln für den Tiefseebergbau



Unternehmen, die hohe Investitionen tätigen, um den Meeresboden nach wertvollen Mineralien zu erkunden, haben die langen Verzögerungen bei der Ausarbeitung von Regeln für den Tiefseebergbau kritisiert und in einem in dieser Woche versandten Schreiben eine internationale Meeresaufsichtsbehörde aufgefordert, die Vorschriften noch in diesem Jahr zu genehmigen.


Gemäß dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen ist die Internationale Meeresbodenbehörde (International Seabed Authority, ISA) mit Sitz in Jamaika sowohl für den Schutz des Meeresbodens in Gebieten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit als auch für die Überwachung der Erkundung oder Ausbeutung begehrter Bodenschätze in diesen Zonen zuständig.


Der ISA-Rat, der derzeit nur Explorationsverträge vergibt, arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt an der Ausarbeitung von Regeln für die kommerzielle Nutzung.


Seit Juli 2023 kann jedes Land aufgrund einer Rechtsklausel, die von dem kleinen Inselstaat Nauru im Pazifik geltend gemacht wurde, und trotz fehlender Regeln einen Bergbauvertrag im Namen eines von ihm gesponserten Unternehmens beantragen.


Der Rat beabsichtigt, in diesem Jahr einen Bergbaukodex zu verabschieden, der das Rechtsvakuum beenden und Regeln für die Erkundung des Meeresbodens auf der Suche nach Mineralien wie Nickel, Kobalt und Kupfer festlegen würde, die nach Ansicht einiger Unternehmen für den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien von entscheidender Bedeutung sind.


Aber „es gibt keine Garantie dafür, dass die Explorationsvorschriften im Jahr 2025 verabschiedet werden, was die Auftragnehmer (Unternehmen mit Explorationsverträgen) in eine zunehmend schwierige Lage bringt“, schrieben acht Unternehmen in einem Brief an den ISA-Rat in dieser Woche, der am Freitag von AFP erhalten wurde.


Zu den Unternehmen gehört Nauru Ocean Resources Inc., eine Tochtergesellschaft der kanadischen The Metals Company (TMC), die voraussichtlich im Juni ihren ersten Explorationsantrag einreichen wird.


„Mit diesem Schreiben möchten wir unsere Bedenken hinsichtlich der Verzögerung beim Übergang zur Explorationsphase zum Ausdruck bringen“, schrieben die Unternehmen und forderten den Rat auf, die Vorschriften bis 2025 fertigzustellen.


Sie gaben an, Investitionen auf der Grundlage ‚berechtigter Erwartungen‘ getätigt zu haben, die vom Rechtsrahmen der ISA abhingen, der einen Übergang von den Explorations- zu den Ausbeutungsregeln vorsieht.


Die Unternehmen gaben an, dass sich ihre gemeinsamen Investitionen auf rund 2 Milliarden US-Dollar für die Erkundung von Tiefseemineralressourcen, die Erfassung von Umweltdaten und die Entwicklung von Bergbau- und Verarbeitungstechnologien beliefen.


Die „anhaltende Verzögerung“ bei der Verabschiedung des Bergbaugesetzes und die „mögliche Bereitschaft der ISA, einschließlich einiger ihrer Mitgliedstaaten, diesen Rechtsrahmen nicht einzuhalten und diese Erwartungen nicht zu erfüllen, ist zutiefst besorgniserregend“, so die Unternehmen.


Ohne Bergbauvorschriften seien die Unternehmen „zunehmenden rechtlichen und finanziellen Risiken ausgesetzt, die zum Zeitpunkt unserer Investitionen nicht vorhersehbar oder zu erwarten waren“, heißt es in dem Schreiben, in dem die „unfaire Belastung“ angeprangert wird.


Rund 30 der 169 Mitgliedstaaten der ISA haben ein Moratorium für den Tiefseebergbau gefordert, wobei NGOs und Wissenschaftler vor den möglichen Risiken warnen, die diese Tätigkeit für wenig bekannte Unterwasserökosysteme mit sich bringt.


abd/bpe/sco/mtp

0 Ansichten0 Kommentare

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page