![Eine Darstellung des Oxagon-Projekts von Neom.Quelle: Neom](https://static.wixstatic.com/media/a63056_ea24dc3719a64e5dad54ff5ce878350e~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a63056_ea24dc3719a64e5dad54ff5ce878350e~mv2.jpeg)
Eine Darstellung des Oxagon-Projekts von Neom.Quelle: Neom
Von AFP - Agence France Presse
Saudi-Arabien investiert 5 Milliarden US-Dollar in ein KI-Rechenzentrum
Ein saudi-arabisches Unternehmen wird 5 Milliarden US-Dollar in den Bau eines Rechenzentrums für künstliche Intelligenz in der futuristischen Stadt NEOM investieren, berichteten staatliche Medien.
Die Vereinbarung, die zwischen DataVolt und NEOM unterzeichnet wurde, wird die Schaffung eines vollständig nachhaltigen KI-Rechenzentrums mit einer Kapazität von 1,5 Gigawatt finanzieren, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur SPA.
Das Projekt wird in Oxagon angesiedelt sein, einer Industriestadt innerhalb von NEOM, die das Königreich in den größten schwimmenden Industriekomplex der Welt verwandeln will.
Das NEOM-Projekt, das von Kronprinz Mohammed bin Salman vorgestellt wurde, umfasst ein verspiegelte Gebäude namens „The Line“, das sich über 170 Kilometer (105 Meilen) durch die Wüste am Golf von Aqaba erstreckt.
Bei der Ankündigung von „The Line“ im Jahr 2022 sagte Prinz Mohammed, dass es bis 2030 mehr als eine Million Einwohner und bis 2045 neun Millionen Einwohner beherbergen würde.
Laut Bloomberg haben die Entwickler diese Prognosen inzwischen jedoch auf 300.000 Einwohner bis zum Ende des Jahrzehnts korrigiert.
Ende Oktober kündigte Saudi-Arabien die Eröffnung von Sindalah an, einem Luxusresort am Roten Meer, das das erste operative Projekt von NEOM darstellt.
NEOM ist Teil der umfassenderen Initiative „Vision 2030“, die darauf abzielt, die zukünftige Entwicklung des weltweit größten Ölexporteurs in einer Welt nach dem Öl sicherzustellen.
ht/sar/dv/jsa
Comments