top of page

Nachhaltiges Leben in Schweden: Eine persönliche Erfahrung 27/01/2024

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Schweden  somebody rides a bike with yellow jacket and black pants on snow surface

Ich kann sagen, dass es ein Privileg ist, an einem Ort zu leben, der als eines der nachhaltigsten Länder der Welt anerkannt ist. Ich lebe seit 2002 in Schweden und habe gelernt, ein möglichst nachhaltiges Leben zu führen, mit bewussten Konsumgewohnheiten wie dem Kauf in Second-Hand-Läden, der hier im Rahmen einer "Kreislaufwirtschaft" üblich ist, bei der Materialien nicht als Abfall entsorgt werden, sondern in den Produktionskreislauf zurückkehren. Kein Wunder, dass es in Schweden das erste Einkaufszentrum gibt, das zu 100 % aus recycelten Produkten besteht, die ReTuna Återbruksgalleria (ReTuna Recycling Galleria) in der Stadt Eskilstuna mit 14 Geschäften und einem Bio-Restaurant. Retuna Link https://www.retuna.se/english/

Es ist üblich, nachhaltige Gewohnheiten anzunehmen, wie z. B. die Nutzung von Fahrrädern und effizienten öffentlichen Verkehrsmitteln, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Viele Jahre lang, als ich in der Stadt lebte, war das Fahrrad mein Transportmittel, bis ich 2015 gezwungen war, mein erstes Hybridauto zu kaufen, als ich aufs Land zog. Da es sich um ein umweltfreundliches Auto handelt, habe ich von der Regierung einige Vergünstigungen erhalten, z. B. Steuerermäßigungen.

Auch die strikte Mülltrennung für das Recycling ist schon seit vielen Jahren üblich. Als ich 2002 nach Schweden kam, erhielt ich von der Regierung Bücher mit grundlegenden Informationen, die mir halfen, mich als neue Bürgerin zurechtzufinden und zu lernen, wie ich meinen Hausmüll effizienter entsorgen kann. Zu sehen, wie mein schwedischer Mann vorsichtig eine Biene aus dem Haus entfernt, sich Gedanken über den Kauf von Futter für die frei lebenden Vögel zu machen, damit sie den strengen schwedischen Winter überleben können, oder mich davon zu überzeugen, einen Ameisenhaufen in unserem Garten nicht zu stören, den Bienen das Trinken zu erleichtern, indem ich einen Behälter mit Kieselsteinen hineinstelle, sind alles kleine, aber äußerst wichtige Einstellungen für das Gleichgewicht von Fauna und Flora auf unserem Hof. All dies hat mir gezeigt, wie sehr sich die Schweden um die Natur kümmern und versuchen, mit ihr in Gemeinschaft zu leben.

Natürlich gibt es, obwohl Schweden wie alle reichen und entwickelten Länder an der Spitze der globalen Nachhaltigkeit steht, immer noch große Herausforderungen. Das Konsumverhalten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die sich auf die Umwelt auswirken, bestehen weiterhin. Darüber hinaus ist die schwierige Aufgabe, ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit herzustellen, eine ständige Herausforderung für alle Industrieländer, und das gilt auch für Schweden.


Josi Svennigson

0 Ansichten0 Kommentare

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page