Schneemann aus Altreifen
Nachhaltige Geschenke: Wie Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Weihnachtseinkäufe minimieren können
Der Monat November ist geprägt von Verkaufskampagnen im Zusammenhang mit dem Black Friday, die den Konsum verschiedenster Waren anregen und steigern. Ich habe nicht mehr gezählt, wie oft ich mich dabei ertappt habe, wie ich an diesem Black Friday Produkte in meinen Einkaufskorb gelegt habe - Produkte, die nicht auf meiner Bedarfsliste standen, die ich aber unbedingt haben wollte, weil sie ja schließlich „billig“ waren. Und wenn der Black Friday vorbei ist, kommt im Dezember die nächste Konsumwelle auf uns zu: Weihnachten, geprägt vom Austausch von Geschenken, heimlichen Freunden und Familienfeiern.
Die letzten Monate des Jahres stehen ganz im Zeichen des Konsums, der zu einer größeren Nachfrage nach natürlichen Ressourcen, einem Anstieg der Abfallmenge, übermäßiger Verpackung und anderen direkten und indirekten Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen und die menschliche Bevölkerung führt. Um jedoch unseren ökologischen Fußabdruck während dieser Zeit des Feierns zu minimieren, können wir bei der Auswahl der Dinge, die wir uns selbst oder anderen schenken wollen, einige Strategien anwenden. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit weniger Auswirkungen feiern können:
Echte Anwesenheit ist wichtiger: Wenn Sie an jemanden denken, der Ihr Leben geprägt hat, denken Sie dann an Dinge, die er Ihnen geschenkt hat, oder an Erlebnisse, die Sie gemeinsam hatten? Eine großartige Möglichkeit, präsent zu sein, auch wenn Sie weit weg sind, ist es, jemandem Erlebnisse zu schenken - und Sie können dabei kreativ sein: Eintrittskarten für Veranstaltungen, Kurse, einen Tag im Spa und viele andere Möglichkeiten.
Die Kreislaufwirtschaft, die die Wiederverwendung von Produkten vorsieht, ist in Zeiten wie diesen ein großartiger Verbündeter. Was für die einen eine Entfremdung sein mag, wird für die anderen zu einem schönen und nachhaltigen Geschenk. Es gibt Secondhand-Läden und Basare mit schönen neuen oder fast neuen Gegenständen, die wiederverwendet werden können. Das reduziert den Abfall und gibt einem Produkt, das sonst weggeworfen werden würde, neues Leben. Warum schauen Sie sich nicht um, bevor Sie ein Geschenk auswählen?
Bevorzugen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einweggeschenke und entscheiden Sie sich für wiederverwendbare, langlebige Produkte, die zur Abfallvermeidung beitragen.
Entscheiden Sie sich bewusst für Produkte, die nach der „langsamen“ Produktionsmethode hergestellt werden, wie zum Beispiel bei der Slow Fashion. Dieses Konzept beinhaltet eine handgefertigte und personalisierte Produktion, die weniger Produkte und weniger Abfall erzeugt als die Massenproduktion. Indem Sie sich für exklusive Geschenke entscheiden, die so sind wie die Person, der Sie sie schenken, unterstützen Sie die Arbeit von Kunsthandwerkern und haben weniger Auswirkungen auf die Umwelt.
Wenn Sie mit Ihrem Geschenk eine nachhaltigere Welt und eine geringere Umweltbelastung bieten, ist das eine Art, die Person zu lieben, der Sie es schenken.
Mögen Ihre Einkäufe bewusst sein und Ihr Weihnachtsfest mit guten Erfahrungen der Nächsten- und Umweltliebe gefüllt sein. Frohe Weihnachten!
Anmerkung des Herausgebers: Frohe Festtage und schöne Ferien an alle!
By Ana Letícia Ferro
SDG 12
Comments