top of page

In Brasilien ist die durch Brände verbrannte Fläche im Jahr 2024 um 79 % gestiegen: Monitor 22/01/2025

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Im Jahr 2024 wurden in Brasilien rund 30,8 Millionen Hektar (119.000 Quadratmeilen) Vegetation verbrannt, was einem Anstieg von 79 % im Vergleich zu 2023 entspricht, wie die Überwachungsplattform MapBiomas berichtet.
Im Jahr 2024 wurden in Brasilien rund 30,8 Millionen Hektar Vegetation verbrant/Map Biomas berichtet.

Von AFP - Agence France Presse


In Brasilien ist die durch Brände verbrannte Fläche im Jahr 2024 um 79 % gestiegen: Monitor

von Lucia LACURCIA


Im vergangenen Jahr haben Waldbrände in Brasilien eine Gesamtfläche vernichtet, die größer ist als ganz Italien, wie ein Beobachter am Mittwoch mitteilte, während das Land weiterhin Brände bekämpft, die oft von Landwirten und Viehzüchtern verursacht werden, die ihr Territorium illegal erweitern.


Im Jahr 2024 wurden in Brasilien rund 30,8 Millionen Hektar (119.000 Quadratmeilen) Vegetation verbrannt, was einem Anstieg von 79 % im Vergleich zu 2023 entspricht, wie die Überwachungsplattform MapBiomas berichtete.


Brände im Amazonasgebiet, einer wichtigen Kohlenstoffsenke für den Rest der Welt und einem globalen Hotspot der Biodiversität, waren für 58 % der Schäden verantwortlich.


Die Zahlen sind eine entmutigende Nachricht für die Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, die im November Gastgeber der UN-Klimakonferenz COP30 in der Amazonasstadt Belém sein wird.


Die Zahlen von 2024 stellen die größte verbrannte Fläche seit 2019 dar.


Im Jahr 2024 wurden rund 8,5 Millionen Hektar Wald verbrannt, verglichen mit 2,2 Millionen im Jahr 2023, und im Amazonasgebiet zerstörten Brände den Daten zufolge erstmals mehr Wälder als Weideland.


„Das ist ein schrecklicher Indikator, denn wenn Wälder einmal verbrannt sind, werden sie anfälliger für zukünftige Brände“, sagte Ane Alencar von MapBiomas.


Durch den Klimawandel wird die Vegetation trockener und ist daher anfälliger für Brände.


In Brasilien sind jedoch Viehzüchter und Landwirte, die Land für Weideland und Landwirtschaft roden, die Hauptursache für Brände – ein Verbrechen, das die Regierung zu bekämpfen versucht.


Lula hat die Erhaltung des Amazonas zu einer Priorität seiner Regierung gemacht, nachdem sein Vorgänger Jair Bolsonaro nur einen laschen Schutz gegen die Ausbreitung des Menschen in diesem Gebiet geboten hatte.


Im September räumte Lula jedoch ein, dass das Land nicht „zu 100 % vorbereitet“ sei, um einer Welle von Waldbränden zu begegnen, die seine Regierung auf „Klimaterrorismus“ zurückführte.


Nach Angaben der Regierung, die Anfang dieses Monats veröffentlicht wurden, verzeichnete das brasilianische Amazonasgebiet im Jahr 2024 die höchste Anzahl an Bränden seit 17 Jahren, nachdem das riesige Biom monatelang unter einer langen Dürre gelitten hatte.


Nach Angaben des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (INPE) wurden im Laufe des Jahres 140.328 Brände auf Satellitenbildern entdeckt.


Das sind 42 % mehr als die 98.634 Brände, die im Jahr 2023 verzeichnet wurden – und die höchste Zahl seit 2007, als 186.463 Waldbrände beobachtet wurden.


Diese Zahlen, wie auch die vom Mittwoch, kommen, nachdem es im vergangenen Jahr Hoffnung gab, als das INPE mitteilte, dass die Entwaldung in der Region in den 12 Monaten bis August 2024 um mehr als 30 % zurückgegangen sei.


Wissenschaftler warnen davor, dass die fortgesetzte Entwaldung den Amazonas auf einen Kurs bringen wird, auf dem er mehr Kohlenstoff ausstößt als er aufnimmt, was den Klimawandel beschleunigt.


ll/dga/nro/jgc


0 Ansichten0 Kommentare

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page