![Das Schiff Arctic Sunrise segelt während einer wissenschaftlichen Expedition von Greenpeace im Galapagos-Archipel, Ecuador, am 1. März 2024. Foto: ERNESTO BENAVIDES / AFP](https://static.wixstatic.com/media/a63056_e993c352e21a41f389ff7ecb6cd5f9d3~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a63056_e993c352e21a41f389ff7ecb6cd5f9d3~mv2.jpeg)
Von AFP - Agence France Presse
Greenpeace gehört zu den spanischen Umwelt-NGOs, die X aufgegeben haben
Spanische Umweltorganisationen, darunter Greenpeace Spanien, sowie Universitätsrektoren kündigten am Freitag an, dass sie die Nutzung von X einstellen würden, und trugen damit zum Exodus von Elon Musks Social-Media-Plattform bei.
Mehrere Institutionen kehrten dem ehemaligen Twitter den Rücken, nachdem der reichste Mensch der Welt X genutzt hatte, um Donald Trumps erfolgreiche Kandidatur für die US-Präsidentschaft zu fördern, und mit europäischen Regierungen aneinandergeraten war.
Greenpeace, Friends of the Earth und Ecologists in Action gaben an, dass sie zu den „Hunderten von Organisationen, Gruppen, Journalistenverbänden und Tausenden von Menschen“ gehörten, die X am 20. Januar, dem Tag der Amtseinführung von Trump, verlassen haben.
Musk habe X zu einer „Gefahr für die Demokratie“ gemacht, indem er Reden „auf der Grundlage der Ideen der extremen Rechten“ fördere, und sich in Wahlen in anderen Ländern, wie z. B. Deutschland, eingemischt habe, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung.
„Die ständige Generierung von Fake News“ und die zunehmende ‚Toxizität‘ hätten die Organisationen auch von X entfremdet, das Stimmen zum Schweigen bringe, die sich den Ideen von Musk widersetzen.
Die spanische Rektorenkonferenz kündigte an, keine Beiträge mehr auf X zu veröffentlichen, und begründete dies auch mit Bedenken hinsichtlich Desinformation sowie mit einem ‚Verhalten, das von demokratischen Werten abweicht‘, und ‚unethischem Management‘.
Musk hat die Teams für Vertrauen und Sicherheit aufgelöst, die Moderation von Inhalten reduziert und bekannte Verschwörungstheoretiker wieder auf X zugelassen, seit er das Unternehmen 2022 für 44 Milliarden Dollar gekauft hat.
Musk hat sich selbst als „Verfechter der freien Meinungsäußerung“ mit einer permissiven Einstellung gegenüber Inhalten bezeichnet und die Massenentlassungen mit den finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens gerechtfertigt.
im/js
Comentarios