top of page

Entwaldung in Indonesien nimmt im dritten Jahr in Folge zu: NGO 31/01/2025

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Dieses Luftbild, das am 21. Dezember 2024 aufgenommen und am 31. Januar 2025 von Auriga Nusantara veröffentlicht wurde, zeigt einen Überblick über die Entwaldung in einem Gebiet auf der Insel Kawei in Raja Ampat, Provinz Südwest-Papua. Entwaldung in Indonesien
Dieses Luftbild das am 21. December 2024 aufgenommen und am 31. Januar 2025 von Auriga Nusantara veröffentlicht surde zeigt einen Überblick über die Entwaldung in einem Gebiet auf der Insel Kawei in Raja Ampat

Von AFP - Agence France Presse


Entwaldung in Indonesien nimmt im dritten Jahr in Folge zu: NGO


BANGKOK: Die Entwaldung in Indonesien hat 2024 zum dritten Mal in Folge zugenommen, wie eine lokale Umwelt-NGO am Freitag (31. Januar) auf der Grundlage von Analysen von Satellitenbildern und Feldarbeit mitteilte.


Indonesien hat eine der höchsten Entwaldungsraten der Welt, wobei die Hauptgründe dafür Holzplantagen, Palmölanbau und in zunehmendem Maße der Abbau wichtiger Mineralien sind.


Die tropischen Wälder des Landes gehören zu den artenreichsten der Welt und bieten bedrohten und gefährdeten Arten wichtige Lebensräume. Außerdem sind sie wichtige Kohlenstoffsenken.


Dem Bericht der Nichtregierungsorganisation Auriga Nusantara zufolge gingen im Jahr 2024 in ganz Indonesien 261.575 Hektar Primär- und Sekundärwald verloren, mehr als viertausend Hektar mehr als im Vorjahr.


Die Gruppe gab an, dass der Großteil der Verluste in Gebieten zu verzeichnen war, die von der Regierung für die Erschließung freigegeben wurden.


„Das ist besorgniserregend, weil es den Anstieg der legalen Abholzung zeigt“, sagte der Vorsitzende von Auriga Nusantara, Timer Manurung.


Er forderte den ‚dringenden‘ Schutz der Wälder in Kalimantan, wo die größten Verluste beim Bau der neuen Hauptstadt des Landes verzeichnet wurden, und in Sulawesi.


Der Bericht erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem indonesische Umweltschützer vor den Plänen der Regierung warnen, Millionen Hektar Wald für die Nutzung als Nahrungs- und Energiequelle umzuwandeln.


Präsident Prabowo Subianto, der im Oktober sein Amt antrat, hat versprochen, die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln und Energie zu erhöhen, unter anderem durch die Ausweitung biobasierter Kraftstoffe, um die Kraftstoffimporte zu reduzieren.


Umweltgruppen warnen, dass die Pläne eine Katastrophe für die Wälder des Landes bedeuten würden.


„Wir fordern Präsident Prabowo auf, eine Präsidialverordnung zum Schutz aller verbleibenden Naturwälder zu erlassen“, sagte Timer gegenüber AFP.


Auriga Nusantara gab an, dass der Bericht auf Satellitenbildern basiert, die analysiert wurden, um die Entwaldung zu bestätigen, und von Besuchen vor Ort in Gebieten begleitet wurden, die Zehntausende Hektar Waldverlust darstellen.


KORALLENREGION BEDROHT

Obwohl in allen Provinzen Indonesiens Abholzung stattgefunden hat, mit Ausnahme der Region um Jakarta, wurden die größten Verluste in Kalimantan verzeichnet.


Ein entscheidender Faktor in der Region war laut Bericht die Ausweisung eines Gebiets für die neue Hauptstadt.


Zwei Regionalregierungen in der Region haben vorgeschlagen, Hunderttausende Hektar Wald für eine mögliche Entwicklung zu erschließen, warnte die Gruppe.


Der Großteil der Entwaldung ist jedoch auf den Bedarf an Rohstoffen wie Holz, Bergbau und Palmöl zurückzuführen.


Beamte des indonesischen Umwelt- und Forstministeriums reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.


Die Regierung hat zuvor die von Umweltschützern erhobenen Vorwürfe der Entwaldung bestritten und erklärt, dass die Schätzungen den Waldverlust überschätzen, indem sie Veränderungen in Plantagen fälschlicherweise als Entwaldung einstufen.


Auriga Nusantara gab an, dass in seiner Zählung Verluste in Holzplantagen und angepflanzten Wäldern nicht berücksichtigt sind, Primärwälder und regenerierte „Sekundärwälder“ jedoch erfasst werden.


Der Bericht schlägt auch Alarm wegen der Abholzung zur Biomasseproduktion, bei der Wälder abgeholzt werden, um schnell wachsende Arten anzupflanzen, die Holzbiomasse liefern.


Indonesien ist sehr daran interessiert, die inländische Nutzung von Biomasseenergie zu steigern und zu exportieren, hauptsächlich nach Japan und Südkorea.


Und sie hat auf die Abholzung auf den Raja-Ampat-Inseln hingewiesen, einem Gebiet, das für seine üppigen Korallenriffe bekannt ist, während der Nickelabbau voranschreitet.


„Dieses national und international anerkannte Gebiet hat dem Ansturm nicht standgehalten“, heißt es in dem Bericht.


Laut der Gruppe wurden rund 200 Hektar auf vier Inseln in der Region gerodet, und für mehrere andere Inseln wurden bereits neue Lizenzen für den Nickelabbau erteilt.


Auriga Nusantara gab an, dass es trotz gesetzlicher Schutzmaßnahmen auch in Naturschutzgebieten zu Waldverlusten kommt.


Die Gruppe gab an, dass rund 42 Millionen Hektar der Naturwälder Indonesiens gesetzlich nicht geschützt sind, darunter Millionen Hektar, die bereits in Konzessionen vergeben wurden.


Obwohl der Waldverlust in den letzten Jahren zugenommen hat, liegt er immer noch weit unter dem Höchststand, der um 2016 verzeichnet wurde.



bur-sah/lb

0 Ansichten0 Kommentare

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page