top of page

Die globalen Verträge, die ohne die USA weiterleben 21/01/2025

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Montag bei einer Indoor-Einweihungsparade in der Capital One Arena in Washington Dekrete. Jim Watson / AFP - Getty Images
Präsident Trump und sen Team. Jim Watson/AFP-Getty Images

Von AFP - Agence France Presse


US-Politik - Trump - Pariser Verträge


Die globalen Verträge, die ohne die USA weiterleben

Von Luca MATTEUCCI


Paris, 20. Januar 2025 (AFP) – Präsident Donald Trump hat Umweltaktivisten empört, als er ankündigte, dass die Vereinigten Staaten zum zweiten Mal aus dem Pariser Klimaabkommen austreten werden.


Die Vereinigten Staaten haben eine lange Geschichte des Versagens bei der Ratifizierung internationaler Abkommen.


Viele Abkommen haben jedoch weiterhin starken Einfluss auf die Weltpolitik, auch ohne die mächtigste Nation der Welt.



- Übereinkommen über die biologische Vielfalt


Die Vereinigten Staaten sind das einzige Mitglied der Vereinten Nationen, das das Übereinkommen nicht ratifiziert hat, obwohl das Land mit Beobachterstatus Einfluss ausübt.


Die Regierung von Präsident George W. Bush unterzeichnete das Abkommen 1993, aber die amerikanischen Behörden kritisierten den Text unter anderem dafür, dass er das geistige Eigentum nicht schütze.




- Übereinkommen über die Rechte des Kindes


Die Vereinigten Staaten sind das einzige Land, das das Übereinkommen, das im September 1990 in Kraft trat, nicht ratifiziert hat.


Washington unterzeichnete den Vertrag 1995, erklärte jedoch, dass eine Ratifizierung

die Souveränität der USA untergraben würde, indem der UNO die Befugnis erteilt würde, das Wohl der amerikanischen Kinder zu bestimmen.


Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, bezeichnet das Abkommen als das am häufigsten ratifizierte Menschenrechtsabkommen der Geschichte und kritisierte die Haltung der USA.




- Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen


Das 2006 erstmals verabschiedete Übereinkommen ist eines der wichtigsten der Welt und wurde von der Europäischen Union und 191 Ländern ratifiziert.


US-Präsident Barack Obama unterzeichnete das Abkommen 2009, der Senat stimmte jedoch nicht zu.


Einige konservative Kongressabgeordnete argumentierten, dass die US-Gesetzgebung in dieser Angelegenheit bereits fortschrittlicher sei und dass die Ratifizierung des Abkommens einen Verlust der Führungsrolle der USA bedeuten würde.



- Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau


Rund 189 Länder sind Vertragsparteien des Übereinkommens, das 1980 von US-Präsident Jimmy Carter unterzeichnet, aber nie vom Kongress ratifiziert wurde.


US-Kritiker bezweifeln seine Wirksamkeit und weisen darauf hin, dass Länder, die allgemein als schlecht in Bezug auf die Rechte der Frau gelten, das Übereinkommen ratifiziert haben.




- Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs


Das Römische Statut, das von 125 Ländern ratifiziert wurde, wurde vom Kongress ratifiziert und ist der Gründungsvertrag des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH).


Der IStGH, der 2002 seine Arbeit aufnahm, wurde geschaffen, um die schwersten Verbrechen zu untersuchen, wenn Länder nicht in der Lage oder nicht willens sind, Verdächtige strafrechtlich zu verfolgen.


Die Vereinigten Staaten weigern sich, den Vertrag zu ratifizieren, und erkennen die Zuständigkeit des IStGH für ihre Bürger nicht an.




- Seerechtsübereinkommen


Das Seerechtsübereinkommen wurde 1982 angenommen und von den Vereinigten Staaten ratifiziert.


Die 1982 verabschiedete und von der Europäischen Union und 169 Ländern ratifizierte Konvention legte Regeln für die Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen fest.


Sie trat jedoch ohne Beteiligung der Vereinigten Staaten in Kraft, die sich weigerten, Druck auf den Tiefseebergbau auszuüben.


Die Vereinigten Staaten unterzeichneten 1994 ein internationales Abkommen zur Änderung des umstrittenen Teils der Konvention, aber der Senat blockierte ihre Ratifizierung.




- Übereinkommen über Streumunition


Washington hat das Übereinkommen von 2008 nicht unterzeichnet.


Washington hat das Übereinkommen von 2008 nicht unterzeichnet, das von 112 Ländern ratifiziert wurde.


Streumunition, die in der Luft explodiert und Bombensplitter verstreut, wurde im Krieg zwischen der Ukraine und Russland in großem Umfang eingesetzt.



lam/jmy/jxb


1 Ansicht0 Kommentare

コメント


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page