top of page

Bloomberg will UN-Klimaschutzbehörde finanzieren, nachdem die USA aus dem Pariser Abkommen ausgetreten sind 23/01/2025

Autorenbild: Ana Cunha-BuschAna Cunha-Busch

Michael Bloomberg war von 2002 bis 2013 der gemäßigte Bürgermeister von New York City. © AFP
Michael Bloomberg war von 2002 bis 2013 de gemässigte Bürgermeister von New York City/AFP

Von AFP - Agence France Presse


Bloomberg will UN-Klimaschutzbehörde finanzieren, nachdem die USA aus dem Pariser Abkommen ausgetreten sind


Der Milliardär Michael Bloomberg, der ehemalige Bürgermeister von New York, kündigte am Donnerstag an, dass seine Stiftung die UN-Klimaschutzbehörde finanzieren wird, nachdem Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten aus dem Pariser Abkommen zurückgezogen hat. Bloombergs Zusage wird 22 % des 96,5 Millionen US-Dollar umfassenden Budgets abdecken, das die USA zuvor für den Zeitraum 2024–2025 bereitgestellt hatten.


Der Milliardär Michael Bloomberg kündigte am Donnerstag an, dass seine Stiftung einspringen werde, um die UN-Klimaschutzbehörde zu finanzieren, nachdem Präsident Donald Trump zum zweiten Mal den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Abkommen erklärt hatte.


Bloombergs Intervention zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) weiterhin voll finanziert bleibt, auch wenn die Vereinigten Staaten ihre Beiträge eingestellt haben.


Die Vereinigten Staaten stellen normalerweise 22 % des Budgets des UNFCCC-Sekretariats bereit, wobei die Betriebskosten der Organisation für den Zeitraum 2024-2025 auf 88,4 Millionen Euro (96,5 Millionen Dollar) veranschlagt werden.


„Von 2017 bis 2020, in einer Zeit der Untätigkeit der Bundesregierung, haben sich Städte, Bundesstaaten, Unternehmen und die Öffentlichkeit der Herausforderung gestellt, die Verpflichtungen unserer Nation einzuhalten – und jetzt sind wir bereit, es erneut zu tun“, sagte Bloomberg, der als UN-Sondergesandter für Klimaziele und -lösungen fungiert, in einer Erklärung.


Dies ist das zweite Mal, dass Bloomberg einspringt, um die Lücke zu füllen, die durch die Nichtverpflichtung der US-Bundesregierung entstanden ist.


Im Jahr 2017, nach dem ersten Rückzug der Trump-Regierung aus dem Pariser Abkommen, versprach Bloomberg bis zu 15 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der UNFCCC.


Er rief auch „America's Pledge“ ins Leben, eine Initiative zur Verfolgung und Berichterstattung über die nicht-föderalen Klimaverpflichtungen der USA, die sicherstellt, dass die Welt die Fortschritte der USA so überwachen kann, als ob sie noch eine vollwertige Vertragspartei des Pariser Abkommens wäre.


Bloomberg bekräftigte auch dieses Mal sein Engagement, die Berichtspflichten der USA einzuhalten.


„Beiträge wie diese sind unerlässlich, damit das UN-Klimasekretariat die Länder bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen unterstützen und eine emissionsarme, widerstandsfähige und sicherere Zukunft für alle vorantreiben kann“, sagte der UN-Klimachef Simon Stiell.



ia/bfm

0 Ansichten0 Kommentare

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

PayPal ButtonPayPal Button
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page