![Algerier kämpfen für den Schutz des wertvollen Singvogels vor Jägern / Foto: © AFP](https://static.wixstatic.com/media/a63056_bf6a9e39269a4692abb2ac7985be7240~mv2.jpeg/v1/fill/w_950,h_533,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/a63056_bf6a9e39269a4692abb2ac7985be7240~mv2.jpeg)
Algerier kämpfen für den Schutz des wertvollen Singvogels vor Jägern / Foto: © AFP
Von AFP - Agence France Presse
Algerier kämpfen für den Schutz des wertvollen Singvogels vor Jägern
Mit seinem lebhaften Gefieder und seinem süßen Triller wird der Stieglitz in Algerien seit langem verehrt, aber die nationale Begeisterung hat auch die Wilderei angekurbelt, was zu einer Kampagne zum Schutz des Singvogels geführt hat.
Angesichts der anhaltenden Nachfrage nach dem Vogel, den viele gerne in ihren Häusern halten, fordern Naturschutzgruppen in dem nordafrikanischen Land nun, dass die Art vor illegaler Jagd und illegalem Handel geschützt wird.
„Wenn diese Wildvögel in Käfige gesteckt werden, leiden sie oft unter schweren gesundheitlichen Problemen wie Blähungen, die auf abrupte Veränderungen in ihrer Ernährung und Umgebung zurückzuführen sind“, sagte Zinelabidine Chibout, ein Freiwilliger der Wild Songbird Protection Association in Setif, etwa 290 Kilometer (180 Meilen) östlich der Hauptstadt Algier.
Stieglitze sind in Westeuropa und Nordafrika heimisch, und ihre Zucht ist in Algerien ein beliebtes Hobby, wo sie lokal als „Making“ bekannt sind.
Der Vogel gilt als Symbol der Freiheit und wurde von Dichtern und Künstlern zur Zeit des algerischen Unabhängigkeitskrieges in den 1950er und 60er Jahren bevorzugt. Das Land widmet dem Stieglitz sogar einen jährlichen Tag im März.
Durch 2012 verabschiedete Gesetze wurde der Vogel als geschützte Art eingestuft und sein Fang und Verkauf für illegal erklärt.
Diese Praktiken sind jedoch nach wie vor weit verbreitet, da es an Schutzmaßnahmen mangelt und der Vogel häufig in Zoohandlungen und auf Märkten verkauft wird.
Eine 2021 von der Universität Guelma durchgeführte Studie schätzt, dass mindestens sechs Millionen Stieglitze von Liebhabern und Händlern in Gefangenschaft gehalten werden.
Forscher, die Märkte besuchten, dokumentierten den Verkauf von Hunderten von Stieglitzen an einem einzigen Tag.
Auf einem Markt in Annaba im Osten Algeriens zählten sie etwa 300 zum Verkauf angebotene Vögel.
- Aufklärungskampagnen
Chibouts Verein hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Trend umzukehren, indem er verletzte und vernachlässigte Stieglitze kauft und behandelt.
„Wir pflegen sie in großen Käfigen und lassen sie wieder frei, sobald sie sich erholt haben und wieder fliegen können“, sagte er.
Andere haben Liebhaber gebeten, die Art zu züchten, um die Nachfrage zu decken.
Madjid Ben Daoud, ein Goldfinkenliebhaber und Mitglied eines Umweltverbandes in Algier, sagte, dieser Ansatz könne die Wildpopulation des Vogels schützen und die Nachfrage auf dem Markt verringern.
„Unser Ziel ist es, die Zucht von Stieglitzen in Gefangenschaft zu fördern, damit die Menschen nicht mehr das Bedürfnis verspüren, sie in der Wildnis zu fangen“, sagte er.
Souhila Larkam, die zu Hause Stieglitze züchtet, sagte, dass Menschen nur dann einen Stieglitz halten sollten, ‚wenn sie seine Fortpflanzung garantieren können‘.
Die Wild Songbird Protection Association richtet sich mit Aufklärungskampagnen auch an die nächste Generation.
Abderrahmane Abed, der Vizepräsident des Vereins, nahm kürzlich eine Gruppe von Kindern mit in den Wald, um ihnen die Rolle der Vögel im Ökosystem näherzubringen.
„Wir möchten ihnen die Idee vermitteln, dass diese Vögel wild sind und unseren Respekt verdienen“, sagte er. “Sie sollten nicht gejagt oder verletzt werden.“
ad/bou/jsa/smw/lb
Comments