DATENSCHUTZ
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei Green Amazon zu werden. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Richtlinien oder Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact alac07@hotmail.com
Indem Sie unsere Website https://www.thegreenamazon.com besuchen und unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir unsere Datenschutzpolitik. Wir haben versucht, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen, sie sorgfältig zu lesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Websites und Dienste ein.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website (wie z.B. [Website-URL]) und/oder alle damit verbundenen Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als "Dienstleistungen") gesammelt werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder uns kontaktieren.
Automatisch erfasste Informationen: Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder durchsuchen. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z.B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten und um interne Analysen und Berichte zu erstellen.
Aus anderen Quellen gesammelte Informationen: Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, z.B. aus öffentlichen Datenbanken, von gemeinsamen Marketingpartnern und von anderen Dritten.
2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir verwenden die über unsere Dienste gesammelten personenbezogenen Daten für eine Reihe von Geschäftszwecken, die im Folgenden beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke auf der Grundlage unserer legitimen Geschäftsinteressen, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Zustimmung und/oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an.
Zur Erleichterung der Kontoerstellung und des Anmeldevorgangs: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Konto bei uns mit einem Konto eines Dritten (z.B. Ihrem Google- oder Facebook-Konto) zu verknüpfen, verwenden wir die Informationen, die Sie uns von diesem Dritten zur Verfügung gestellt haben, um die Kontoerstellung und den Anmeldevorgang zu erleichtern.
Zur Veröffentlichung von Testimonials: Wir veröffentlichen in unseren Diensten Erfahrungsberichte, die persönliche Daten enthalten können. Bevor wir ein Zeugnis veröffentlichen, holen wir Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihres Namens und des Inhalts des Zeugnisses ein. Wenn Sie Ihr Zeugnis aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontakt-E-Mail] und geben Sie unbedingt Ihren Namen, den Ort des Zeugnisses und Ihre Kontaktinformationen an.
Zur Einholung von Feedback: Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie um Feedback zu bitten und Sie über Ihre Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.
Um die Kommunikation zwischen Nutzern zu ermöglichen: Wir können Ihre Daten verwenden, um mit Ihrer Zustimmung die Kommunikation zwischen Nutzern zu ermöglichen.
Um Benutzerkonten zu verwalten: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihr Konto zu verwalten und es in Ordnung zu halten.
Um Ihnen administrative Informationen zu senden: Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und neue Funktionen und/oder Informationen über Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien zu senden.
Um unsere Dienste zu schützen: Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verwenden, unsere Dienste sicher zu halten (z. B. zur Überwachung und Verhinderung von Betrug).
Um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden abzuwenden: Wenn wir eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Ersuchen erhalten, müssen wir möglicherweise die in unserem Besitz befindlichen Daten prüfen, um zu entscheiden, wie wir darauf reagieren sollen.
Für andere Geschäftszwecke: Wir können Ihre Daten für andere geschäftliche Zwecke verwenden, z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Dienste, Produkte, unseres Marketings und Ihrer Erfahrungen. Wir können diese Informationen in zusammengefasster und anonymisierter Form verwenden und speichern, so dass sie nicht mit einzelnen Endnutzern in Verbindung gebracht werden können und keine persönlichen Daten enthalten. Ohne Ihre Zustimmung werden wir keine persönlich identifizierbaren Informationen verwenden.
3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN ANDERE WEITERGEGEBEN?
Wir geben Ihre Daten nur mit Ihrem Einverständnis weiter, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.
4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir diese Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. WIE BEHANDELN WIR IHRE SOZIALEN LOGINS?
Wenn Sie sich über ein soziales Medienkonto bei unseren Diensten registrieren oder anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.
6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aufgrund von steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Anforderungen). Für keinen Zweck dieser Richtlinie müssen wir Ihre persönlichen Daten länger aufbewahren als.
7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Informationsspeicherung zu 100 % sicher ist. Wir können daher nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Ihre Daten auf unzulässige Weise zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
8. SAMMELN WIR DATEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Wir bitten nicht wissentlich um Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie. Indem Sie die Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
9. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktinformationen dieser Behörde finden Sie hier: [Link].
10. KONTROLLEN FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die aktiviert werden kann, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Es gibt noch keinen einheitlichen technologischen Standard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale von Browsern oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung mitteilen, nicht online verfolgt zu werden. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Praxis informieren.
11. HABEN IN KALIFORNIEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als "Shine The Light"-Gesetz, können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos von uns Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und einen solchen Antrag stellen möchten, senden Sie ihn bitte schriftlich an uns, indem Sie die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und über ein registriertes Konto bei den Diensten verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie in den Diensten öffentlich bekannt geben. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen (z.B. Backups usw.) entfernt werden.
12. AKTUALISIEREN WIR DIESE RICHTLINIE?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der einschlägigen Gesetze zu gewährleisten.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Revised"-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie verfügbar ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
IMPRESSUM
Tel: +49 15110616583
Ust.-IDNr.: DE334460871