Gemeinsam
Niemand sollte die Verantwortung allein tragen, wenn die Wenn wir teilen, fällt es uns leichter, ein gemeinsames Ziel zu erreichen
![Garotas Brasileiras](https://static.wixstatic.com/media/11062b_9478519c4dd84a5ab339bf57493660c0~mv2.jpg/v1/fill/w_574,h_383,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_9478519c4dd84a5ab339bf57493660c0~mv2.jpg)
Unser Team
Unser Team besteht aus unabhängigen Kolumnisten: Müllmännern, Journalisten, Anwälten, Fotografen, Köchen, Biologen, Quilombolas, Indigenen, Land- und Forstwirten, Freiberuflern, Unternehmern, Physikern, Chemikern, Mathematikern, Firmenchefs und vor allem Menschen, die sich engagieren, die daran glauben, dass noch Zeit ist, unsere Geschichte auf diesem blauen Planeten zu verändern.
Die Meinung des Kolumnisten muss nicht unbedingt mit der Meinung der Zeitung als Institution übereinstimmen, aber wir setzen unser ganzes Vertrauen in diese sorgfältig ausgewählten Fachleute und nach dem Motto: Keiner kommt ungeschoren davon.
Mit dem Eintritt in das Anthropozän müssen wir annehmen und uns verpflichten, unser Haus, das auch unser Schiff ist, zu führen: Planet Erde, du kannst auf uns zählen!!!
Team
![Marcos.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_c4bf65554bd0444d9ec3bfc16c9e8611~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_22,w_1600,h_1557/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Marcos.jpg)
Marcos Leandro Kazmierczak
Dr. Forstingenieur (UFSM 1986). Spezialist für orbitale und suborbitale Bildgebung (UFSM 1990). Master in Fernerkundung (INPE 1991). Promotion in Naturkatastrophen (UNESP/CEMADEN 2023). Leitender Spezialist für das Projekt zur Gestaltung der institutionellen und operativen Regelung für das Katastrophenrisikomanagement im Bundesstaat Rio de Janeiro (Vertrag der Weltbank/SEPLAG-RJ). Ehemaliger brasilianischer Delegierter beim IPCC. Senior-Spezialist für Geotechnologien: 38 Jahre Erfahrung (+500 Projekte; +21 Milliarden km2 kartiert). Gründer von KAZ Tech, einem Startup-Unternehmen für Klimawandel, in Porto Alegre (RS). Koordinator der Arbeitsgruppe 6 für Raumplanung, des RS-Netzwerks für Klima- und Umweltnotfälle. ABNT/CEE-063-Ausschuss „Risikomanagement“. Innovationsausschuss der Board Academy Brasil. Migration, Umwelt, Klimawandel und Risikominderung. Erneuerbare Energien und Umwelt: Erneuerbare Energien, Klimawandel, Green Business. Klimawandel in der Land- und Forstwirtschaft und Landnutzung. Klimawandel, Nachhaltigkeit und ESG-Netzwerk. Klimawandel, Green Economy, Nachhaltigkeit. Klimawandel – I care! Klimawandel, Nachhaltigkeit und Green Marketing. Climate Policy Group. Green & Climate Jobs.
![Luís Fernando De Carvalho.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_830d86f7d50a4c3aacee6f74557f8cae~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_238,w_827,h_805/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Lu%C3%ADs%20Fernando%20De%20Carvalho.jpg)
Luís Fernando De Carvalho
Geschäftsführender Koordinator von Pró Fundação Sabor | ECOTV
Engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten für die Förderung von Strategien und Programmen für ein nachhaltiges Engagement an der Basis.
Ehrenamtliches Engagement in lokalen und globalen Fragen mit Studien und Projekten auf der Grundlage von nationalen und internationalen Partnerschaftsabkommen, Koordination der Pro-Stiftung Sabor Natureza. Entscheiden Sie sich für das Leben!
Programm #ViverDeBambu
Handeln in Entwicklungsbereichen wie Tourismus, audiovisuelle Medien und Technologie Vorschlagen der Anwendung von Intelligenz in der Kreislauf- und Kreativwirtschaft, Organisation von Veranstaltungen und Produktion von vernetzten Inhalten in den sozialen Medien. Bewusstseinsbildung durch ökologische Verantwortung
![Gabriela Albuquerque.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_093a165bfe9c43eabe379a11f88be544~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_221,w_1125,h_1095/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Gabriela%20Albuquerque.jpg)
Gabriela Albuquerque
Umweltingenieurin (UNIFEI), Master in Umweltwissenschaften und -technologien (UFSB) und derzeit Doktorandin an der ESALQ/USP. Sie war 10 Jahre lang Pfadfinderin und entdeckte beim Zelten im Atlantischen Wald ihre Liebe zur Natur. Seit über 7 Jahren arbeitet sie mit Naturschutzverbänden zusammen. Während ihres Grundstudiums hatte sie die Möglichkeit, an INTECOOP (Technologischer Inkubator für Volksgenossenschaften) teilzunehmen, wo sie verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Verband der ländlichen Erzeuger von Itajubá und Region (APRIR) entwickelte. Während ihres Masterstudiums beschäftigte sie sich mit kritischer Umwelterziehung und der Philosophie Spinozas für die Umsetzung öffentlicher Maßnahmen. In ihrer Promotion widmet sie sich der Forschung zur Kohlenstoffbindung und der Wiederherstellung von Wäldern. Sie ist Mitglied des REPOS-Netzwerks (Oswaldo Sevá Popular Engineering Network) und koordiniert derzeit das Nativas-Netzwerk - Women in Restoration.
![IMG_8507.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_1f16b3ea1c4748d4b324778f88fc52bc~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_47,w_589,h_573/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_8507.jpg)
Marina Utsch
Ich bin ausgebildete Journalistin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, nachhaltige landwirtschaftliche Produktion, Agrarökologie und Permakultur und praktiziere seit 2008 Nachhaltigkeitsdesign. Derzeit arbeite ich als Beraterin für natürliche Landwirtschaft und Umweltgesundheit und leite die Produktion von Produkten mit hohem biologischem Wert für die Anwendung in Boden und Wasser, basierend auf dem Wissen von Dr. Elaine Inghams Soil Food Web School und Korean Natural Farming. Ich habe Erfahrung in der Verwaltung und Produktion von Agroforstprojekten, der Wiederverwendung von Brauchwasser und der Bewirtschaftung mit sozialen Technologien, der Planung von Anwesen und der ökologischen Gestaltung.
![regiane.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_439068fd07594a0981f8089639204914~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_100,w_720,h_700/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/regiane.jpg)
Regiane de Oliveira
Umweltingenieurin mit einem Master-Abschluss in Umweltwissenschaften und -technologien. Sie unterrichtet technische Berufsausbildung. Sie hat Erfahrung in der Durchführung von Unterrichtsprojekten in den Bereichen Umwelterziehung und sanitäre Grundversorgung. Sie forscht in den Bereichen Umweltverträglichkeitsprüfung, sanitäre Grundversorgung und Umweltmanagement. Sie hat in sozialen Mobilisierungsprozessen für die Zusammensetzung von Flusseinzugsgebietskomitees und in den Bereichen Umweltlizenzen, Umweltinspektion und Umweltüberwachung am Institut für Wasser- und Klimamanagement und der städtischen Umweltabteilung gearbeitet.
![IsabelaVolpato foto da bio.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_d687772c546f4d079c084cfb4eb806be~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_11,w_800,h_778/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IsabelaVolpato%20foto%20da%20bio.jpg)
Isabela Volpato
Forstwirtschaftsingenieurin mit Abschluss an der Unesp. Sie arbeitet als Umwelt- und Klimapädagogin bei IPÊ im Rahmen des Projekts Semeando Água - Escolas Climáticas und führt Aktivitäten in öffentlichen Schulen durch, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und ihn abzuschwächen. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei ICMBio und Huerto Urbano in Mexiko und konzentriert sich dabei auf Umwelterziehung und nachhaltige Entwicklung.
![Bianca Vieira.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_78d4780f1dd84afaba5e7912ef2442ea~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_567,h_552/fill/w_443,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Bianca%20Vieira.jpg)
Bianca Vieira
Sie ist Biologin mit einem Abschluss des Universitätszentrums der Octávio Bastos Teaching Foundation (UNIFEOB) und Spezialistin für Umweltprüfung und -gutachten der Universität Cesumar (UNICESUMAR). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Umweltsektor und hat Erfahrung in den Bereichen Abfallwirtschaft, Erstellung von PRADs (Degraded Area Recovery Plans), ökologische Wiederherstellung, Umwelterziehung, Umweltlizenzen, Umweltberatung und -betreuung sowie verschiedenen anderen Initiativen im Zusammenhang mit Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung.
Sie ist Direktorin und Umwelterzieherin der Bürgervereinigung Eco Mantiqueira, einer Nichtregierungsorganisation, die sich für die Wiederherstellung degradierter Gebiete, die Wiederherstellung von Quellen und die Förderung der Umwelterziehung einsetzt. Außerdem spielt sie eine führende Rolle als Ratsmitglied im COMTUR (Städtischer Tourismusrat) in Espírito Santo do Pinhal, wo sie Umweltorganisationen und Umweltexperten vertritt, sowie als beratendes Ratsmitglied der URAE-1 (Regionale Einheit für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung - Region Südost).
![Letícia Keiko.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_13b4c7faac9f4b2f9b72082e9eb67a36~mv2.jpg/v1/fill/w_313,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Let%C3%ADcia%20Keiko.jpg)
Letícia Keiko
Letícia Keiko schließt derzeit ihren Abschluss in Biowissenschaften an der ESALQ/USP ab. Als Wissenschaftlerin, gebürtige Künstlerin und Schriftstellerin und Fotografin sieht sie die Natur als die Schönheit und Faszination, die ihre Kunst, ihre Linien, ihre Klicks und ihre Forschung leitet. Sie beschäftigt sich mit der Ökologie anthropogener Umgebungen, wobei wilde Vögel ihre Studienmodelle und Leidenschaften sind. Sie ist eine Aktivistin für Mädchen und Frauen in der Wissenschaft und Mitglied der Netzwerke Ornitomulheres (@ornitomulheres) und Nativas - Mulheres na Restauração Ecológica (@redenativas).
![ed966b2a-86ef-4a47-9072-48bce3f6a07d_edi](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_021e56e8c03145f59dfc4468a98c0b41~mv2.jpg/v1/fill/w_371,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ed966b2a-86ef-4a47-9072-48bce3f6a07d_edi.jpg)
Luciana Figueiredo
Biologin (UFOP), Ökologin (MsC, Unimontes) und Spezialistin für Projektmanagement (MBA USP/Esalq). Sie arbeitete fünf Jahre lang in den Wasserbehörden des Einzugsgebiets des Doce. In ihrer akademischen Laufbahn forschte sie über die Interaktion zwischen Ameisen, Hemipteren und Pflanzen in Rupertienfeldern und promovierte über die Ameisenvielfalt in Fragmenten des brasilianischen Trockenwaldes in Kontakt mit Cerrado, Caatinga und dem Übergang von Cerrado zu Caatinga. Sie schloss ihren MBA in Projektmanagement mit Auszeichnung ab und erhielt die höchste Note für ihre Diplomarbeit, die für einen Preis im Bereich Wirtschaftlichkeit nominiert wurde. Derzeit wechselt sie beruflich in den Bereich Klima und Nachhaltigkeit, insbesondere in die Segmente Kohlenstoffmarkt (REDD+ und FER), ESG und/oder nachhaltige Finanzen, und sucht nach Unternehmen, die in diesen Segmenten einen positiven Einfluss ausüben.
![96290578-32ac-4ad0-8326-739b9793011c_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_21839519c67149588c4f01b781990aac~mv2.jpg/v1/fill/w_351,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/96290578-32ac-4ad0-8326-739b9793011c_edited.jpg)
Claudia Andrade
Projekte, die Leben verändern, sind meine Leidenschaft! Ich verfüge über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich sozialer und ökologischer Programme und strategischer Kommunikation.
Ich habe einen Abschluss in Pädagogik und sozialer Kommunikation, einen Postgraduiertenabschluss in Psychopädagogik mit Schwerpunkt Personalwesen und einen Postgraduiertenabschluss in Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung mit Schwerpunkt ESG.
Projektmanagerin bei SDWforall, Kolumnistin bei Energy Channel.
![IMG_7741_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_c4e87b59f0a74e59a228fb65627dbb0e~mv2.jpg/v1/fill/w_345,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7741_edited.jpg)
Dr Prachi Jain
Dr. Prachi Jain ist eine Pionierin auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, die wirtschaftliches Wissen mit der Einhaltung von Umweltvorschriften verbindet. Mit einem MBA in Marketing und HR und einem fortgeschrittenen Jurastudium setzt sie sich für eine ganzheitliche nachhaltige Entwicklung ein. Als erfahrene Beraterin, Strategin und Rechtsberaterin mit 20 Jahren Erfahrung gründete sie Climate Corporate Solutions, um grüne Praktiken in Unternehmensstrategien weltweit zu integrieren.
Dr. Jain, eine anerkannte Vordenkerin in Sachen Nachhaltigkeit, hat Projekte mit großer Wirkung geleitet, die internationalen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Ihre Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen hat zu einer erheblichen Verringerung des CO2-Fußabdrucks geführt. Ihre Pionierarbeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der sozialen Verantwortung von Unternehmen hat Maßstäbe für die Branche gesetzt, insbesondere im Rahmen der strengen deutschen Umweltvorschriften.
Dr. Jain nimmt an führenden Nachhaltigkeitsforen und internationalen Konferenzen teil und setzt sich für transformative und umweltfreundliche Geschäftspraktiken ein.
![WhatsApp Image 2024-04-22 at 15.04_edite](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_fbb14abd0606416d93eaebb1249a70d3~mv2.jpg/v1/fill/w_427,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/WhatsApp%20Image%202024-04-22%20at%2015_04_edite.jpg)
André Luiz Oliveira
André Oliveira stammt aus Belém do Pará und arbeitet seit mehr als 15 Jahren im sozio-ökologischen Bereich, wobei er sich auf produktive Aktivitäten, Beziehungen zu traditionellen Gemeinschaften (Flussbewohner, Indigene und Quilombola), Projektentwicklung und -management, Umweltrisiken und technologische Ausbildung konzentriert.
Als Umweltrisikomanager arbeitet er mit der BowTie-Methode, um die ESG-Systeme von Organisationen zu verbessern, Risiken zu messen und Abhilfemaßnahmen und Notfallpläne zu entwickeln.
Derzeit arbeitet er als REDD+ Projektanalyst direkt mit Gemeinden im Amazonasgebiet zusammen.
![LeticiaFerroFoto_The Amazon News_edited.](https://static.wixstatic.com/media/b8e48d_a784bbd0d5824c34a86b2a23fb864eaa~mv2.jpg/v1/fill/w_374,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/LeticiaFerroFoto_The%20Amazon%20News_edited_.jpg)
Ana Letícia de Rodrigues Ferro
Als Forstingenieurin der Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho (UNESP) und Spezialistin für Ökologie der Faculdade Metropolitana de São Paulo (FAMEESP) hat Letícia während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn in verschiedenen Bereichen der Waldrestaurierung gearbeitet. Letícia schloss ihr Studium 2016 ab und arbeitet seit 2013, als sie noch im zweiten Jahr ihres Studiums war, im Bereich der Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen.
Derzeit arbeitet sie in einer Umweltberatungsfirma mit Schwerpunkt Wasserressourcen und Umwelt. Da sie der Meinung ist, dass wir die Welt so beeinflussen sollten, wie wir es uns wünschen, engagiert sie sich seit 2009 ehrenamtlich in Kampagnen zu sozialen Themen.
Ana Letícia de Rodrigues Ferro
Forstwirtschaftsingenieurin (FCA/UNESP Botucatu)
Spezialist für Ökologie (FAMEESP)
Umweltanalystin (Irrigart Engenharia e Consultoria em Recursos Hídricos e Meio Ambiente)
E-Mail: letiiferro@gmail.com / leticia@irrigart.com.br
![IMG_7298.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_dd654e0479874fda8a2a0dd6b1214abd~mv2.jpg/v1/fill/w_358,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7298.jpg)
Solange Martins
Lehrerin-Wissenschaftlerin und Master-Studentin in Angewandter Chemie an der Staatlichen Universität Santa Catarina (UDESC). Sie schreibt ihr erstes Buch mit dem Titel „Jupiter in einer anderen Dimension“ und hat an einem Erweiterungsprojekt gearbeitet, bei dem sie grüne Chemie und wiederverwertbare Materialien einsetzt, um Grundschulkindern Wissenschaft und Experimente näher zu bringen.
![d40eccd1-de7b-4b6f-ad39-6d391b9732d9.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_065a80f5746a429dbaadaf6ff498b8d3~mv2.jpg/v1/fill/w_339,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d40eccd1-de7b-4b6f-ad39-6d391b9732d9.jpg)
Luciane Vieira
Luciane Vieira hat eine Berufung für die Verbreitung von Wissen. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung und einen soliden akademischen Hintergrund. Sie hat an der Bundesuniversität von Paraná und am Consejo Superior de Investigaciones Científicas in Spanien promoviert und setzt sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und das Unterrichten von Menschen ein. Sie wurde ordentliche Professorin an der Federal Technological University of Paraná, bildete mehr als 2.700 Studenten aus und leitete preisgekrönte sozio-ökologische Projekte mit kollaborativen Multi-Stakeholder-Initiativen. Sie ist eine nach den GRI-Standards zertifizierte Fachkraft. Sie ist die Gründerin von Plus ESG, wo sie Fachleute durch Mentoring schult und Organisationen berät. Als Autorin des Buches „ESG Checklist for Small and Medium-sized Companies“ glaubt Luciane an technisches und wissenschaftliches Wissen, um die Nachhaltigkeit und den positiven Einfluss von Organisationen und der Gesellschaft zu verändern. In den sozialen Medien präsent, teilt sie wertvolle Inhalte auf Instagram unter dem Namen @lucianevieiraesg
![Marcel Guariglia_0.3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_365e03b692854f99acd7ebf1023de542~mv2.jpg/v1/fill/w_359,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Marcel%20Guariglia_0_3.jpg)
Marcel Guariglia
Mit 22 Jahren Erfahrung als Werbefachmann, Regisseur und ausführender Produzent hat er sich immer auf die Entwicklung von Marketing- und Branded Content Projekten und Strategien konzentriert. In den letzten Jahren hat sich sein Interesse auf tiefere Aspekte von Markenstrategien und Kernwerten beim Aufbau einer Unternehmenskultur sowie auf die Ausbildung von Führungskräften und Managern gerichtet.
In dieser Zeit vertiefte er sein Studium des strategischen Managements in den Bereichen Nachhaltigkeit und ESG und entwickelte Projekte, die auf Unternehmen mit positiver Wirkung, nachhaltige Initiativen sowie ökologische und soziale Ziele ausgerichtet waren. Dies führte dazu, dass er die Plattformen Truman Stakeholders und Jornada ESG gründete.
Derzeit konzentriert er sich auf Impact Entrepreneurship, die Beschleunigung nachhaltiger Initiativen, Innovation und die Schaffung und Produktion von Inhalten und immersiven Erfahrungen.
![3f7fe84c-2224-420a-b1bc-8020979d4d35.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_679a2bc5047a4461a65719979c069a27~mv2.jpg/v1/fill/w_350,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3f7fe84c-2224-420a-b1bc-8020979d4d35.jpg)
Viviane Vyunas
Als Grafikdesignerin arbeitet sie am Aufbau der visuellen Identität von Marken und schafft Vertrauen und Markenreputation durch Kommunikation in digitalen Medien. Management, Kreation, Design, Layout und Produktion von Beiträgen für soziale Netzwerke: Facebook, Instagram, TikTok und Pinterest.
![1 (1) 2_edited_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_e5b07463014542c6b3b3ff8e064a6d0a~mv2.jpg/v1/fill/w_361,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1%20(1)%202_edited_edited_edited.jpg)
Cristina Luiza Aroucha Sant'Anna
Cristina Luiza Aroucha Sant'Anna verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im B2B-Geschäftsbereich. Sie ist auf strategische Planung spezialisiert und hat große Erfahrung in der Verwaltung und Entwicklung direkter und indirekter Einzelhandelskanäle im ganzen Land. Sie verfügt außerdem über Fachwissen in ESG- und CSR-Projekten und engagiert sich für die Nachhaltigkeit von Unternehmen und das Organisationsklima.
![WhatsApp Image 2024-02-18 at 20.14_edite](https://static.wixstatic.com/media/a63056_c67938dd90b7438d9946323e5ca18b89~mv2.jpg/v1/fill/w_414,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/WhatsApp%20Image%202024-02-18%20at%2020_14_edite.jpg)
Glycon Luiz
Glycon Luiz arbeitet als Lehrer, Redner, Berater, Autor, Schriftsteller, Dozent und in einer Vielzahl anderer Berufe in den Bereichen Philosophie, Soziologie, Sozialpsychologie, antike Mythologie, Metaphysik, Spiritualismus und verschiedenen anderen verwandten Bereichen der menschlichen, sozialen und metaphysischen Wissenschaften.
![2_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63056_1578da588e8e4fe68bc193320cc62cfc~mv2.jpg/v1/fill/w_414,h_426,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/2_edited.jpg)
Anna Luisa Beserra
Eine brasilianische Wissenschaftlerin, Sozialunternehmerin und Biotechnologin, die ihren Abschluss an der UFBA gemacht hat. Sie setzt sich dafür ein, den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen weltweit durch innovative und erschwingliche Technologien zu demokratisieren und hat durch die Entwicklung von 6 Technologien mehr als 25.000 Menschen geholfen. International anerkannt von der UN, der UNESCO, Forbes und dem MIT.
![Mulher indígena com cocar, ativista em prol da valorização da cultura indígena](https://static.wixstatic.com/media/a63056_23f53c563af1460fb5d83937228c77ec~mv2.jpg/v1/fill/w_287,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/colunistaJennyferbio.jpg)
Jennyffer Tupinambá
Jennyffer Tupinambá, ein indigenes Mitglied der ethnischen Gruppe der Tupinambá, ist eine unermüdliche Aktivistin für die Menschenrechte und die Aufwertung der Kultur ihrer Vorfahren. Sie wurde in Bahia geboren und bringt die Reichtümer und Herausforderungen ihres Landes mit. Jennyffer ist Mitbegründerin von Bnd, der ersten Social-Marketing-Agentur, die von indigenen Frauen gegründet wurde.
![Luisa é posdoutoranda em Biologia](https://static.wixstatic.com/media/a63056_e56dbbeeca1a4c2f8e16b21b6720375e~mv2.jpg/v1/fill/w_324,h_431,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Luisa%20mamirau%C3%A1.jpg)
Luisa Maria Sarmento Soares
Post-Doktorat in Naturschutzbiologie. Assoziierte Forscherin am Instituto Nosso Riachos(www.nossosriachos.net). Professorin an der Getúlio Vargas Foundation in Rio de Janeiro.